6 Fehler, die deine IT-Sicher­heit gefährden

Autor: Sophie

7. Januar 2025

In der digi­ta­len Welt sind Sicher­heits­lü­cken schnell aus­ge­nutzt. Ver­meide diese 6 häu­fi­gen Fehler, um deine Daten zu schützen:

Schwa­che Pass­wör­ter nutzen 🔑
Einfach zu erraten? Das öffnet Hackern Tür und Tor. Setze auf lange, kom­plexe Pass­wör­ter und nutze, wenn möglich, einen Passwort-Manager!

Kein 2‑Fak­tor-Authen­ti­fi­zie­rung (2FA) aktiviert 🔐
Ein zusätz­li­ches Sicher­heits­le­vel schützt deine Accounts, selbst wenn dein Pass­wort in falsche Hände gerät.

Ver­al­tete Soft­ware nicht updaten ⚠️
Updates sind oft nicht nur neue Funk­tio­nen, sondern auch wich­tige Sicher­heits­lü­cken, die geschlos­sen werden.

Öffent­li­che WLAN-Netz­werke nutzen 🌐
Nutze immer ein VPN, wenn du dich in unsi­che­ren Netz­wer­ken bewegst, um deine Daten zu verschlüsseln!

E‑Mail-Anhänge ohne Nach­den­ken öffnen 📧
Phis­hing-Angriffe über E‑Mails sind weit ver­brei­tet. Achte auf ver­däch­tige Absen­der und öffne Anhänge nur aus ver­trau­ens­wür­di­gen Quellen.

Daten nicht regel­mä­ßig sichern 💾
Ein Backup ist dein Lebens­ret­ter bei Daten­ver­lust. Stelle sicher, dass du regel­mä­ßig Siche­rungs­ko­pien machst!

🔒 Schütze dich und deine Daten – es lohnt sich! 🔒

#