Achtung Betrug: Schütze dich!
In unserer 4‑teiligen Beitragsreihe zeigen wir dir, wie du dich vor aktuellen Betrugsmaschen schützen kannst — von gefälschten Anrufen bis hin zu gefährlichen Phishingversuchen. 🛡️
Wir geben dir wichtige Tipps, damit du Betrüger erkennst und sicher bleibst.
Masche 3: lukrative Geldanlage entpuppt sich als Täuschung
Betrüger locken mit unrealistisch hohen Renditen auf angeblichen Finanzplattformen. Nach der Registrierung kontaktieren vermeintliche Anlageberater die Opfer und bringen sie dazu, immer mehr Geld zu investieren. Spätere “Legitimationsanfragen” dienen dazu, weiteres Geld zu ergaunern. Warnsignale: Druck zum Handeln, unseriöse Banken, fragwürdige Legitimationsverfahren.
So schützt du dich:
❌ Keine ungeprüften Finanzangebote annehmen
❌ Keine persönliche Daten oder Videos für fremde Plattformen freigeben
❌ Skeptisch sein bei Banken, die als Drittdienstleister oder für Krypto dienen
❌ Polizei oder Verbraucherschutz kontaktieren, wenn du verdächtige Angebote erhältst
Sei wachsam! Teile diesen Beitrag, um andere zu warnen!