Lukra­tive Geld­an­lage ent­puppt sich als Täuschung

Autor: Sophie

6. März 2025

Achtung Betrug: Schütze dich!

In unserer 4‑teiligen Bei­trags­reihe zeigen wir dir, wie du dich vor aktu­el­len Betrugs­ma­schen schüt­zen kannst — von gefälsch­ten Anrufen bis hin zu gefähr­li­chen Phis­hing­ver­su­chen. 🛡️

Wir geben dir wich­tige Tipps, damit du Betrü­ger erkennst und sicher bleibst.

Masche 3: lukra­tive Geld­an­lage ent­puppt sich als Täuschung

Betrü­ger locken mit unrea­lis­tisch hohen Ren­di­ten auf angeb­li­chen Finanz­platt­for­men. Nach der Regis­trie­rung kon­tak­tie­ren ver­meint­li­che Anla­ge­be­ra­ter die Opfer und bringen sie dazu, immer mehr Geld zu inves­tie­ren. Spätere “Legi­ti­ma­ti­ons­an­fra­gen” dienen dazu, wei­te­res Geld zu ergau­nern. Warn­si­gnale: Druck zum Handeln, unse­riöse Banken, frag­wür­dige Legitimationsverfahren.

So schützt du dich:

❌ Keine unge­prüf­ten Finanz­an­ge­bote anneh­men
❌ Keine per­sön­li­che Daten oder Videos für fremde Platt­for­men frei­ge­ben
❌ Skep­tisch sein bei Banken, die als Dritt­dienst­leis­ter oder für Krypto dienen
❌ Polizei oder Ver­brau­cher­schutz kon­tak­tie­ren, wenn du ver­däch­tige Ange­bote erhältst

Sei wachsam! Teile diesen Beitrag, um andere zu warnen!

#