Feh­len­des Backup — und auf einen Schlag sind wich­tige Daten weg

Autor: Sophie

5. Juni 2025

In unserer vier­tei­li­gen Bei­trags­reihe #IT, aber richtig infor­mie­ren wir euch in den kom­men­den Wochen über 4 IT-Fehler, die Unter­neh­men immer wieder teuer zu stehen kommen – und zeigen euch, wie man sie einfach ver­mei­den kann.

Heute starten wir mit einem Klas­si­ker, der leider immer noch viel zu oft vorkommt:

💥 Kein Backup

Stell Dir vor: Ein Ser­ver­aus­fall, ein Ran­som­ware-Angriff oder schlicht ein mensch­li­cher Fehler – und auf einen Schlag sind wich­tige Daten weg. Ohne Backup heißt das oft: Daten­ver­lust, Arbeits­aus­fall, im schlimms­ten Fall das Aus für das Unternehmen.

❗Fakt ist: Jedes Unter­neh­men – ob klein oder groß – ist ver­läss­lich auf ihre Daten ange­wie­sen. Und dennoch setzen viele Firmen immer noch auf Hoff­nung statt auf ein sau­be­res Backup-Konzept.

So ver­mei­dest Du Backup-Fehler:

✔️Auto­ma­ti­sierte Backup-Stra­te­gie ein­füh­ren (mind. täglich, besser mehrstufig)
✔️3–2‑1-Backup-Regel:
3 Kopien deiner Daten, auf 2 ver­schie­de­nen Medien, davon 1 extern gelagert.
✔️Zugriffs­rechte absi­chern, damit Backups nicht selbst Ziel von Angrif­fen werden

💡 Unser Tipp: Ein gutes Backup-Konzept ist keine Option – es ist eine Lebens­ver­si­che­rung für Dein Unternehmen.

#