TOM 8
Passwort Management Service auf Basis von BitWarden
Housing und Ort der Leistungserbringung
BitWarden-Dienste werden in unserem Primär-Rechenzentrum gehostet und unterliegen damit ebendiesen Standards. Siehe Seite eitiecloud.de/rahmenvereinbarungen.
Zugriffskontrolle
AES-256-CBC-Verschlüsselung und PBKDF2 für Tresordaten.
- End-to-End-Verschlüsselung: Daten werden lokal verschlüsselt und niemals unverschlüsselt an Server gesendet.
- Schutz durch 2FA (z. B. Authenticator-Apps, YubiKey, FIDO2).
Die Daten sind verschlüsselt gespeichert. Auch der Betreiber hat keinen Einblick in die gespeicherten Inhate.
Trennungskontrolle
Daten werden getrennt durch Organisationen, Sammlungen und Gruppen verwaltet. Jeder Benutzer hat seinen eigenen Kennwort-Tresor. Dieser ist nur durch dieses Benutzerkonto einsehbar.
Administration
Rollensystem: Benutzer, Administrator, Besitzer und benutzerdefiniert.
Sicherung
BitWarden-Dienste werden in unserem Primär-Rechenzentrum gehostet und unterliegen damit ebendiesen Standards. Siehe Seite eitiecloud.de/rahmenvereinbarungen
Rücksicherung
Hier besteht ein Unterschied zu den Angaben in den Rahmenverinbarungen. Da die Kennwort-Datenbanken der Benutzerkonten nicht eingesehen werden können, ist eine Rücksicherung einzelner Elemente nicht möglich. Auf wusch kann nur der vollständige Kennwort-Tresor mit der letzten Sicherung (Siehe Abschnitt „Sicherung“) wiederhergestellt werden. Ein „Single-Item-Revovery“ wie es bei Dateien oder Emails möglich sein kann ist nicht möglich.
Verfügbarkeit und Belastbarkeit
Tägliche Backups des gesamten BitWarden-Servers.
Automatische Wiederherstellungstests.