Datenschutz
Übergreifende Datenschutzerklärung
Veröffentlicht am 17.06.2025 um 12:15 Uhr
Allgemeines
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Privatsphäre ist für uns ein wichtiges Anliegen.
Nachfolgende Bestimmungen dienen Ihrer Information über die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), insbesondere unter Berücksichtigung der Informationspflichten nach Art. 12 bis 14 DSGVO, sowie zur Aufklärung über die nach der DSGVO bestehenden Betroffenenrechte gemäß den Art. 15 bis 22 und Art. 34 DSGVO.
Hinweise zum Verantwortlichen
Informationen über uns sowie unsere Kontaktdaten finden Sie im IMPRESSUM.
Sollten Sie Fragen zu unseren Datenschutzhinweisen haben, können Sie sich jederzeit an unseren
externen Datenschutzbeauftragten wenden. Die Kontaktdaten finden Sie nachfolgend:
KaMUX GmbH & Co. KG
Herzogstraße 26
66953 Pirmasens
Website: https://kamux.eu
E‑Mail: datenschutz@eitie.de
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den jeweils anwendbaren gesetzlichen Datenschutzanforderungen zu den je Gruppe von Betroffenen nachfolgend aufgeführten Zwecken:
Datenschutzerklärung für die Website
Informationen von Kunden, Interessenten und sonstigen Betroffenen
Informationen von Bewerbern
Informationen von Mitarbeitern
Datenschutzerklärung Social Media-Präsenzen
Wer bekommt meine Daten?
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Sollte eine Weitergabe Ihrer Daten (z.B. die IP-Adresse) für die Erfüllung bestimmter Zwecke erforderlich sein klären wir Sie nachfolgend für den jeweiligen Einzelfall über Vorgehen und Rechtsgrundlage auf.
Einzelne der vorgenannten Prozesse oder Serviceleistungen werden durch sorgfältig ausgewählte und beauftragte Dienstleister ausgeführt. Wir übermitteln oder erhalten personenbezogene Daten dieser Dienstleister einzig auf Grundlage eines Verarbeitungsvertrags. Liegt der Sitz eines Dienstleisters außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums, findet eine Drittland-Übermittlung statt. Mit diesen Dienstleistern werden den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Datenschutzvereinbarungen zur Herstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus vertraglich festgelegt und entsprechende Garantien vereinbart.
Soweit wir für den Betrieb unserer Website Dienstleister einsetzen, die im Rahmen einer Auftragsverarbeitung in unserem Auftrag personenbezogene Daten gem. Art. 28 DSGVO verarbeiten, können dieselben Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sein. Nähere Informationen zum Einsatz von Auftragsverarbeitern sowie von Webdiensten erhalten Sie in der Beschreibung der einzelnen Verarbeitungsvorgänge.
Wie werden meine Daten im Einzelnen verarbeitet?
Nachfolgend informieren wir Sie über die einzelnen Verarbeitungsvorgänge, den Umfang und den Zweck der Datenverarbeitung, die Rechtsgrundlage, die Pflicht zur Bereitstellung Ihrer Daten und die jeweilige Speicherdauer. Diese finden Sie in den jeweiligen verlinkten Datenschutzerklärungen. Eine automatisierte Entscheidung im Einzelfall, einschließlich Profiling findet nicht statt.
Ihre Rechte
Unter den Voraussetzungen der gesetzlichen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie als betroffene Person folgende Rechte:
- Auskunft gem. Art. 15 DSGVO über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten in Form von aussagekräftigen Informationen zu den Einzelheiten der Verarbeitung sowie eine Kopie Ihrer Daten;
- Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO von unrichtigen oder unvollständigen Daten, die bei uns gespeichert sind;
- Löschung gem. Art. 17 DSGVO der bei uns gespeicherten Daten, soweit die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO, soweit die Richtigkeit der Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, wir die Daten nicht mehr benötigen und Sie deren Löschung ablehnen, weil Sie diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 DSGVO erhoben haben.
- Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO, soweit Sie uns personenbezogene Daten im Rahmen einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. a DSGVO oder auf Grundlage eines Vertrages gem. Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. b DSGVO bereitgestellt haben und diese durch uns mithilfe automatisierter Verfahren verarbeitet wurden. Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bzw. wir übermitteln die Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen, soweit dies technisch machbar ist.
- Widerspruch gem. Art. 21 DSGVO gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit diese auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. e, f DSGVO erfolgt und dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Das Recht auf Widerspruch besteht nicht, wenn überwiegende, zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen werden oder die Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erfolgt. Soweit das Recht auf Widerspruch bei einzelnen Verarbeitungsvorgängen nicht besteht, ist dies dort angegeben.
- Widerruf gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihrer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft.
- Beschwerde gem. Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verstößt gegen die DSGVO. In der Regel können Sie sich an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir überarbeiten diese Datenschutzerklärung bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets hier.
Netiquette
Dieser Blog ist offen und wird nicht aktiv moderiert. Wir schauen uns die Inhalte sporadisch an und sind bemüht, Kommentare die wir als nicht angemessen empfinden, zu löschen. Wenn Ihnen ein unpassender Inhalt auffällt, freuen wir uns über einen Hinweis.
Wenn Sie einen Kommentar senden, achten Sie bitte darauf, dass er den Rahmen eines höflichen Umganges beherzigt. Insbesondere darf dieser:
- keine Werbung enthalten
- keine rassistischen, verachtenden, respektlosen Aussagen über Kulturen, ethnische Hintergründe oder Glauben enthalten
- keine Spionageprogramme enthalten
Er sollte sich auch:
- im inhaltlichen Rahmen des kommentierten Themas bewegen
- möglichst nicht inhaltlich mit bereits abgegebenen Kommentaren decken
- an einer freudebereitenden Kommunikationskultur beteiligen
Das Marketing-Team der eitie dankt für Ihre Rücksicht.