Digitaler Tresor: Was genau verbirgt sich dahinter?
Digitale Tresore bieten eine effektive Lösung, um sicherzustellen, dass deine sensiblen Informationen geschützt bleiben und gleichzeitig leicht zugänglich sind.
Ein digitaler Tresor ermöglicht es dir, wichtige Dokumente wie Verträge und Ausweiskopien sicher zu speichern. Diese werden in einer verschlüsselten Umgebung abgelegt, die sie vor unbefugtem Zugriff schützt. Mit der richtigen Authentifizierung kannst du jederzeit und von jedem Gerät aus auf deine Dokumente zugreifen.
Maximale Sicherheit🔒: Fortschrittliche Verschlüsselungstechniken schützen deine Daten vor Hackern und Cyberangriffen.
Kompatibilität📲: Nutze deinen digitalen Tresor auf verschiedenen Geräten, von Smartphones über Tablets bis hin zu Laptops.
Zentrale Organisation📁 : Alle wichtigen Dokumente sind an einem einzigen, sicheren Ort gespeichert.
Effizienzsteigerung 🕐: Reduziert die Zeit, die für das Suchen und Verwalten von Informationen benötigt wird.
Nutze einen digitalen Tresor, um deine Daten sicher und bequem zu verwalten und schütze dich so vor den Risiken der digitalen Welt!
6 Fehler, die deine IT-Sicherheit gefährden
Schwache Passwörter nutzen 🔑
Einfach zu erraten? Das öffnet Hackern Tür und Tor. Setze auf lange, komplexe Passwörter und nutze, wenn möglich, einen Passwort-Manager!
Kein 2‑Faktor-Authentifizierung (2FA) aktiviert 🔐
Ein zusätzliches Sicherheitslevel schützt deine Accounts, selbst wenn dein Passwort in falsche Hände gerät.
Veraltete Software nicht updaten ⚠️
Updates sind oft nicht nur neue Funktionen, sondern auch wichtige Sicherheitslücken, die geschlossen werden.
Öffentliche WLAN-Netzwerke nutzen 🌐
Nutze immer ein VPN, wenn du dich in unsicheren Netzwerken bewegst, um deine Daten zu verschlüsseln!
E‑Mail-Anhänge ohne Nachdenken öffnen 📧
Phishing-Angriffe über E‑Mails sind weit verbreitet. Achte auf verdächtige Absender und öffne Anhänge nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
Daten nicht regelmäßig sichern 💾
Ein Backup ist dein Lebensretter bei Datenverlust. Stelle sicher, dass du regelmäßig Sicherungskopien machst!
🔒 Schütze dich und deine Daten – es lohnt sich! 🔒
Innovative IT-Lösungen für die Pflege
Weihnachten ist vorbei und wir möchten euch einen kleinen Einblick geben, wie innovative IT-Lösungen den Alltag in Senioreneinrichtungen verbessern können. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die langjährige Zusammenarbeit mit der Diakonie im Landkreis Karlsruhe gGmbH.
Seit über 20 Jahren begleiten wir die Diakonie auf ihrem Weg der digitalen Transformation und haben eine maßgeschneiderte IT-Lösung entwickelt, die in unsere bewährte eitieCloud integriert wurde. Diese Lösung unterstützt die technischen Abläufe in 13 stationären Seniorenheimen, einem ambulanten Dienst und der Zentralverwaltung der Diakonie.
Durch die Nutzung unserer eitieCloud betreibt die Diakonie unter anderem ihre Domaincontroller, Anwendungsserver, Dateiablage und das Device-Management. Auch regelmäßige Backups und die Sicherung sämtlicher Daten laufen in der eitieCloud, sodass der Betrieb jederzeit abgesichert ist. Zudem profitieren die Einrichtungen von verschiedenen Microsoft-Diensten wie Azure und Microsoft 365, die aus Rechenzentren in Dublin und Amsterdam bereitgestellt werden.
Die IT-Infrastruktur umfasst zahlreiche Webplattformen, die speziell auf die Bedürfnisse der Seniorenheime ausgerichtet sind, z. B. für Küchenmanagement und Pflegedokumentation. Diese Systeme erleichtern den Mitarbeitern ihre Arbeit und ermöglichen eine effiziente Betreuung der Bewohner.
Dank unserer umfassenden IT-Services können sich die Einrichtungen der Diakonie ganz auf ihre wesentlichen Aufgaben konzentrieren – die Betreuung und Pflege der älteren Menschen. Wir sorgen dafür, dass die Technik stets reibungslos funktioniert und bieten rund um die Uhr Support.
Mit der Wahl einer Hybridlösung und der Nutzung von Cloud-Technologien zeigt die Diakonie, wie Flexibilität und technologische Innovationen die Lebensqualität der Bewohner steigern und gleichzeitig den Betrieb in den Einrichtungen effizienter gestalten können.
Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit und freuen uns auf viele weitere Jahre in der eitieCloud mit der Diakonie im Landkreis Karlsruhe gGmbH!
Mehr über die Diakonie im Landkreis Karlsruhe gGmbH findet ihr auf ihrer Website.
Frohe Weihnachten & einen schönen Start ins neue Jahr
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! 🎄✨
Die besinnliche Zeit des Jahres ist da – ein Moment, um innezuhalten, zurückzublicken und nach vorne zu schauen. Wir möchten uns bei all unseren Partnern und Kunden für die tolle Zusammenarbeit bedanken! 💫
Wir wünschen euch allen erholsame Feiertage, viel Glück und Gesundheit und einen fantastischen Start ins Jahr 2025! 🌟
Fortbildungs- und Kooperationsreise nach Dubai
Unser Technik-Team von eitieCloud ist gerade von einer intensiven Fortbildungs- und Kooperationsreise aus Dubai zurückgekehrt – mit jeder Menge neuer Erkenntnisse und einer guten Portion Engagement!
Der Schwerpunkt lag auf der Zusammenarbeit mit der Echo Datacenter GmbH, um uns über die neuesten internationalen Rechenzentrumslizenzen und Lösungen im Bereich IT-Sicherheit zu informieren.
Und ja, wir haben ordentlich gearbeitet – zwischen Workshops und strategischen Meetings blieb kaum Zeit, die Füße hochzulegen… oder vielleicht doch? 😏
Natürlich gab es auch Zeit für ein bisschen Erholung – Wüstentouren, beeindruckende Sehenswürdigkeiten und der luxuriöse Pool durften nicht fehlen. Ein bisschen Entspannung muss nach all der Fortbildung und Kooperation ja schließlich auch sein!
Mit frischen Ideen und noch stärkerem Teamgeist kehren wir zurück – bereit, die nächsten großen Herausforderungen anzugehen! 💪
Weihnachtsumtrunk 2024
Weihnachtlicher Zauber mit dem besten Team! ✨🎄
Letzte Woche haben wir unseren traditionellen Weihnachtsumtrunk gefeiert – ein wunderbarer Anlass, das Jahr gemeinsam Revue passieren zu lassen und in festlicher Atmosphäre zusammenzukommen.
Ein ganz besonderer Moment war, als unser geschätzter Geschäftsführer Patrik Scherer uns mit einem liebevoll vorgetragenen Weihnachtsgedicht überrascht hat. Seine Worte haben uns nicht nur zum Schmunzeln gebracht, sondern auch daran erinnert, wie wichtig Zusammenhalt und Wertschätzung sind – gerade in dieser besonderen Zeit des Jahres.
Wir danken unserem großartigen Team für ein erfolgreiches Jahr voller Zusammenarbeit und freuen uns schon auf alles, was 2025 für uns bereithält. 🌟
Frohe Weihnachten und eine besinnliche Zeit mit euren Liebsten! 🎁
Anti-Viren-Software: Warum diese in der virtuellen Welt unentbehrlich sind
Gefahren wie Viren, Trojaner und Phishing-Angriffe sind in der digitalen Welt allgegenwärtig. Eine gute Anti-Viren-Software ist daher essenziell, um deine Geräte und Daten zu schützen. Deine Vorteile im Überblick:
🔒Schutz vor Malware:
Anti-Viren-Programme erkennen und entfernen Schadsoftware wie Viren, Trojaner oder Ransomware. Sie prüfen kontinuierlich, ob Dateien oder Programme verdächtige Aktivitäten ausführen, und verhindern so eine Infektion eures Systems.
📩Phishing-Abwehr:
Phishing-Angriffe zielen darauf ab, sensible Daten wie Passwörter oder Bankinformationen zu stehlen. Eine gute Anti-Viren-Software erkennt gefälschte E‑Mails und blockiert betrügerische Websites, bevor ihr in die Falle tappt.
📂Sichere Downloads:
Beim Herunterladen von Dateien kann es leicht passieren, dass schädliche Software mitkommt. Anti-Viren-Programme scannen Downloads in Echtzeit und warnen vor potenziellen Gefahren, bevor ein Schaden entsteht.
🌐Web-Sicherheit:
Gefährliche Links und unsichere Websites werden erkannt und blockiert, noch bevor du sie öffnen kannst. So surfst du sicher im Netz, ohne Angst vor versteckten Bedrohungen haben zu müssen.
Eine Anti-Viren-Software ist eure erste Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe. Achtet darauf, eine Lösung mit umfassenden Funktionen und regelmäßigen Updates zu wählen – deine Daten und Geräte sind es wert!
Exchange-E-Mail-Konto in Outlook einrichten
Anleitung: Hinzufügen eines Exchange-E-Mail-Kontos in Microsoft Outlook
Bei Microsoft Outlook gibt es verschiedene Möglichkeiten ein Konto einzubinden. In dieser Anleitung geht es darum, wie man am Smartphone ein bereits bestehendes Exchange-E-Mail-Konto in Outlook hinzufügen kann.
Hier finden Sie die Anleitung zum Hinzufügen eines Microsoft 365-E-Mail-Kontos in Microsoft Outlook.
Schritt 1: Öffnen der Outlook-App
Starten Sie die Outlook-App auf Ihrem Gerät. Bei Android sehen Sie den Text „Willkommen bei Outlook“. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Konto hinzufügen“.
Schritt 2: Konto hinzufügen
Sie gelangen zu einem Bildschirm, auf dem Sie eine E‑Mail-Adresse eingeben können. Geben Sie Ihre E‑Mail-Adresse ein. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Weiter“ (Android) oder „Konto hinzufügen“ (IOS), um fortzufahren.
Android
IOS
Schritt 3: Auswahl des Kontotyps
Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie verschiedene Kontotypen, die Sie auswählen können. Wählen Sie „Exchange“, um mit der Einrichtung fortzufahren.
Android
IOS
Schritt 4: Verbindung mit Exchange herstellen
Sie werden aufgefordert, die Exchange-Daten einzugeben. Aktivieren Sie bei Bedarf „Erweiterte Einstellungen“, um mehr als nur die E‑Mail-Adresse und das Passwort eingeben zu können:
- E‑Mail-Adresse: Diese sollte bereits vorausgefüllt sein
- Kennwort: Geben Sie das Passwort für Ihr Konto ein
- Beschreibung: Geben Sie eine Beschreibung ein (z. B. „Arbeit“ oder „Exchange-Konto“)
- Server: Geben Sie die Serveradresse Ihres Exchange-Dienstes ein (z. B. server.adresse.de)
- Domäne: Tragen Sie die Domäne Ihrer Organisation ein (falls erforderlich)
- Benutzername: Geben Sie Ihren Benutzernamen ein
Tippen Sie bei Android auf das Häkchen-Symbol (oben rechts) und bei IOS auf „Anmelden“, um die Eingaben zu bestätigen.
Android
IOS
Schritt 5: Möchten Sie ein weiteres Konto hinzufügen?
Nach Abschluss der Einrichtung fragt Outlook, ob Sie ein weiteres Konto hinzufügen möchten. Wählen Sie „Hinzufügen“, wenn Sie ein weiteres E‑Mail-Konto konfigurieren wollen, alternativ gehen Sie auf „Vielleicht später“, wenn Sie die Einrichtung damit abgeschlossen haben.
Bei IOS kommen Sie automatisch in Ihrer neu-eingerichtetes Postfach, ohne dies bestätigen zu müssen.
Microsoft 365 E‑Mail Konto in Outlook einrichten
Anleitung: Hinzufügen eines Microsoft 365-E-Mail-Kontos in Microsoft Outlook
Bei Microsoft Outlook gibt es verschiedene Möglichkeiten ein Konto einzubinden. In dieser Anleitung geht es darum, wie man am Smartphone ein bereits bestehendes Microsoft 365-E-Mail-Konto in Outlook hinzufügen kann.
Hier finden Sie die Anleitung zum Hinzufügen eines Exchange-E-Mail-Kontos in Microsoft Outlook.
Schritt 1: Öffnen der Outlook-App
Starten Sie die Outlook-App auf Ihrem Gerät. Bei Android sehen Sie den Text „Willkommen bei Outlook“. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Konto hinzufügen“.
Schritt 2: Konto hinzufügen
Sie gelangen zu einem Bildschirm, auf dem Sie eine E‑Mail-Adresse eingeben können. Geben Sie Ihre E‑Mail-Adresse ein. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Weiter“ (Android) oder „Konto hinzufügen“ (IOS), um fortzufahren.
Android
IOS
Schritt 3: Auswahl des Kontotyps
Normalerweise erkennt die Outlook-App von selbst, wenn es sich um ein Microsoft 365 Konto handelt. Sollte dies nicht der Fall sein, wählen Sie bitte in der Auswahl „Microsoft 365“ aus, um mit der Einrichtung fortzufahren.
Android
IOS
Schritt 4: E‑Mail eingeben
Geben Sie nun Ihre E‑Mail-Adresse in dem vorgegebenen Feld an und klicken Sie dann auf „Weiter“. Sollte die App automatisch das Microsoft 365 Konto erkannt haben, können Sie diesen Schritt überspringen.
Android
IOS
Schritt 5: Kennwort eingeben
Geben Sie nun in das vorgegebene Feld Ihr Kennwort von Ihrem Microsoft 365 Konto ein und klicken Sie dann auf „Anmelden“
Android
IOS
Weihnachtsfeier der eitieCloud 2024 🎄
Am vergangenen Freitag haben wir das Jahr bei unserer jährlichen Weihnachtsfeier gebührend gefeiert!
Gemeinsam mit unserem großartigen Team und unseren tollen Kollegen verbrachten wir einen unvergesslichen Abend im Restaurant Sonnenbad in Karlsruhe. Bei festlichem Essen, guten Gesprächen und jeder Menge Lachen stimmten wir uns auf die besinnliche Zeit ein. ✨
Ein riesiges Dankeschön an alle, die diesen Abend so besonders gemacht haben! Wir freuen uns schon auf ein weiteres Jahr voller spannender Projekte und Zusammenarbeit. Auf eine erfolgreiche Zukunft – und natürlich auf viele weitere Feiern! 🥂